ELTERNSEIN/ ELTERNWERDEN
die Veranstaltung für Vernetzung für alle werdenden Familien und die, die schon eine sind, wird vom Mütterzentrum Plagwitz e.V. organisiert und durchgeführt.
Auch das FreiSpiel stellt sich vor.
Kommt gern vorbei .
Am Samstag, 10.09.23 von 11- 18:00 Uhr
TAG DES OFFENEN NACHMITTAGES
23.09.23 15:00- 17:30 Uhr
zum Kennenlernen, Austauschen, Träumen und Visionieren von einer friedvollen Welt zwischen Groß und Klein, Jung und Alt.
Wir öffnen wieder unsere Pforte, damit ihr einen Einblick in unser Wirken bekommen könnt.
Wir freuen uns auf euch!
Seit Juni 2020 haben wir unser Außengelände eröffnet und freuen uns, nun auch bei größter Hitze den Sommer in unserem schönen Leipzig genießen zu können.
Für die Nachmittagsgruppen und die Gruppen der offenen Spielezeit wird der Außenbereich bei guter Wetterlage geöffnet.
Neben den wunderschönen Hengstenberg und Pikler-Klettergeräten kommen wechselweise unser Rieselsand, -der Sand- Matsch-Tisch oder der Wasser- Tisch zum Einsatz.
Mit dem Foto will ich euch ein bisschen Lust machen, unsere Arbeit auch im Freien kennen zu lernen.
So grün und bunt sieht es bei uns im Hof noch nicht aus. Das Foto hat uns freundlicherweise der Hersteller unserer Geräte zur Verfügung gestellt.
Fotos von uns in Aktion im Freien kommen auch noch.
Die Yoga- Gruppen werden weiterhin stattfinden.
Vom 13.09. bis 15.09.2019 wird eine Koryphäe auf dem Gebiet der Hengstenberg- Arbeit nach Leipzig kommen.
Uli Tritschler, Heilpädagoge und Physiotherapeut, der seit über 50 Jahren mit Kindern und Erwachsenen das Feld der Sinnes- und Persönlichkeitsentfaltung mit Hilfe der Hengstenberg- Materialien erforscht, berichtet aus seiner therapeutischen Praxis und der Wirkungsweise dieser simplen aber doch so wirkungsvollen Elemente.
Der VORTRAG, am 13.09.2019 um 19:30 Uhr, steht allen Interessierten offen.
Es gibt noch ein paar freie Plätze.
Meldet euch gern unter meiner Handynummer für den Vortrag an.
0178/ 860 98 77
Wir freuen uns auf euch!
Die Finanzierung der Ausbildung zur Pikler-Pädagogin wird gefördert durch die
Sächsische Aufbaubank.
Diese stellt Fördermittel aus dem ESF zur Verfügung.
Herzlichen Dank!
Eltern , Pädagogen & Interessierte meiner Arbeit
Für Unterstützungsimpulse, Gedankenaustausch und Informationen zu Angeboten vor Ort.
Werde Teil der Alltagshelden- und Friedensstiftergemeinschaft.
FreiSpiel Leipzig
Inh. Ulrike Winter
Michael-Kazmierczak-Straße 30
04157 Leipzig
Tel.: 0178 - 86 09 877
Mail: info@freispiel-leipzig.de