Wir stellen uns vor


Das FreiSpiel wächst und inzwischen haben sich, so, wie ich es mir von Anfang an gewünscht habe,einige Weggefährten/innen dazu gesellt.

Auf dieser Seite möchte ich sie euch vorstellen, damit ihr wisst, wer euch  im FreiSpiel zur Seite stehen wird.

 

Ich freue mich, dass sie als meine Weggefährten/innen mit all ihrem Sein, all ihrer Liebe und Präsenz ,ihrem Wissen und Können dabei sind!

DANKE,IHR WEGGEFÄHRTEN/INNEN.

 


Steffen Winter

Diplom Sportlehrer und Sporttherapeut 

verantwortlich für den Bereich Kinder Reha Sport


Katja Brück

Mein Name ist Katja Brück, ich bin 1971 geboren und beschäftige mich seit 15 Jahren mit alternativen pädagogischen Ansätzen. Ich habe in Leipzig Sozialpädagogik studiert und in den Räumen des Freispiels in den ersten Durchgängen diese Arbeit mit meiner eigenen Tochter kennengelernt und auch das Montessori Diplom absolviert. In dieser Zeit habe ich auch Ulrike kennengelernt. Dann habe ich 8 Jahre als Tagesmutter nach den Ansätzen von Emmi Pikler und Elfriede Hegstenberg gearbeitet und dabei viele wundervolle Erfahrungen sammeln dürfen. Seit fünf Jahren bin ich nun an Schulen unterwegs und zur Zeit arbeite ich an der Lebenswelt Grundschule, eine christliche Montessori Ganztagsschule in Zwenkau und bin dort gerade dabei, die Hengstenberg Arbeit aufzubauen.

 

 

 

Mich begeistert an diesen Ansätzen am meisten die Idee, das dem menschlichen Körper und dessen Seele, in einer Welt,die durchdrungen ist von Bewegungsarmut, Geschwindigkeit und Stress, noch oder wieder, die Möglichkeit eröffnet wird, Schritt für Schritt zu wachsen. Das Kind ist Meister seiner Bewegung, wenn ich ihm durch eine wohlwollende und liebevolle Beobachtung und Begleitung, Vertrauen und Präsenz schenken kann. Durch die freie Bewegungsentwicklung können sich die gesamten Potenziale des Menschen erst so richtig entfalten. Es ist für mich ein Geschenk und ein wundervolles Gefühl, Kinder jeden Alters in ihrer Selbsttätigkeit zu beobachten, ihre Fähigkeit zur Konzentration zu erleben und zu sehen wie sich ihr Geist dabei öffnet. Mein Wunsch ist es, euch Eltern dabei zu begleiten dieses wundervolle Geschenk wahrzunehmen und gemeinsam mit euch  in der Beobachtung die einzelnen Entwicklungsschritte eurer Kinder wahrzunehmen und auch zu begleiten.

Ich freue mich sehr auf die Arbeit mit euch und danke Ulrike für diese Möglichkeit und diesen genialen Entwicklungsraum, den sie so liebevoll geschaffen hat.       


Christa Fiebig

 

 

 Auch ich habe diesen Ort hier als junge Mutter gemeinsam mit meinen Kindern – und damals noch mit Haike - sehr schätzen gelernt.

Heute - nach über 15 Jahren - erkenne ich, dass die hier entwickelten Fähigkeiten meine Beziehungen bis heute prägen und bereichern.

Ausgestattet mit diesem Fundament und durch zahlreiche Forschungsreisen und Weiterentwicklungen - und vor allem auch durch das Leben selbst - mit all seinen Höhen und Tiefen - eröffnen sich mir immer wieder neue Wege für unser gemeinsames Leben.

Aktuell arbeitete ich auch als Bewegungspädagogin und bin in Weiterbildung zum „Heilpädagogischen Tanz“.

Tanz als Ausdruck meines mir innewohnenden Potentials ist das Geschenk meines Lebens und gleichzeitig mein Geschenk an diese Welt.

Kinder nehmen von Anfang an ihren ganz persönlichen und wundervollen „Bewegungs-Weg“ hinein in diese Welt. Sie erobern die Welt und unsere Herzen mit ihrer Fantasie und ihrer Freude an ihrem Körper und seinen unendlichen Möglichkeiten. Sie offenbaren sich uns mit ihrer individuellen Art "bewegt zu sein".

Bestaunen wir sie - Lernen wir sie und ihre Potentiale wertschätzen - und lieben!

 


Luise Hönig

Diplom Sozialpädagogin, Mutter von vier Kindern


Liane Grätzsch

Diplom-Sozialpädagogin, Mutter von drei Kindern


Nadine Büttner

Diplom- Sozialpädagogin, Montessoripädagogin, SAFE- Mentorin, NLP- Coach

Mutter von drei Kinder


Sandra Beck

Erzieherin, Mutter von 2 Kinder


Anne Schuchert

Grundschullehrerin, Montessori-Pädagogin, Pikler-Pädagogin i.A.

Mutter von zwei Kindern